Das Potenzial von Bio­diversitäts- und Umwelt­daten erschließen




Unsere Dienstleistungen

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen. Profitieren Sie von der Multidisziplinarität unseres Teams. Wir bringen Kompetenzen aus Geographie und Informatik ein, um Probleme fachlich korrekt und effizient zu lösen.

Bereitstellung von ESG-Indikatoren

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ESG-Indikatoren zu berechnen und bereitzustellen. Diese Indikatoren sind wichtig für die Bewertung von Unternehmen und deren Nachhaltigkeit.

Entwicklung von Datenportalen

Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Datenportale, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Portale ermöglichen Ihnen den Zugriff auf und die Analyse von Geodaten und Zeitreihen.

Prozessierung Ihrer Daten & Automatisierung Ihrer Prozesse

Wir realisieren für Sie Daten- und AI-Pipelines. Dabei definieren wir für Sie nachvollziehbare Workflows und implementieren diese als robuste, wiederverwendbare und wiederholbare Datenverarbeitung.

Datenintegration & -bereitstellung

Wir integrieren und kombinieren für Sie Ihre internen Geodaten und verschaffen Ihnen Zugang zu externen Daten-Pools. Externe Daten sind z.B. Sentinel-Satellitendaten, ECMWF-Klimadaten oder kommerzielle Daten.

Mehr erfahren

Fragen Sie unverbindlich an und erhalten Sie unsere Einschätzung

Jetzt anfragen

Viele Lösungen mit einer Software

www.preline.co
Features Image

Unser Team


Wir sind ein interdisziplinäres Team, das Expertise aus Informatik, Geographie vereint und viel Erfahrung in Datenverarbeitung mitbringt.

Lernen Sie uns kennen!

Die Geo Engine: Unser Technologiestack

Geo Engine Architecture

Die Geo Engine ist eine cloud-fähige Data-Science-Plattform für die Verarbeitung von raum-zeitlichen Daten. Sie verfügt über ein einzigartiges Verarbeitungsmodell mit Zeit als nativer Dimension. Darüber hinaus ist sie für Big Data ausgelegt, indem sie eine strombasierte Verarbeitung sowohl für Raster- als auch für Vektordaten-Workflows anwendet. Benutzer können Workflows entweder deklarativ, z.B. über Jupyter Notebooks, oder in einer webbasierten Benutzeroberfläche definieren. Die Ergebnisse der Workflows können über standardisierte Schnittstellen abgerufen oder in maschinelle Lernprozesse eingespeist werden.

Schlüsselkomponenten:

  • Strombasierte Workflow-Verarbeitung
  • Unterstützung von Raster- und Vektordaten
  • Verarbeitungsmodell mit Raum und Zeit als nativen Parametern
  • Automatische Datenharmonisierung
  • OGC-Endpunkte
  • Reproduzierbarkeit des Datenzugriffs

Hier gibt es mehr Infos

Neueste Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Nachrichten und Updates.

Circular Valley Convention 2025

Circular Valley Convention 2025

Effiziente Regulierung und eine nachhaltige Wirtschaft schließen sich nicht aus. Der aktuelle Fokus auf Bürokratieabbau ist wichtig, um Innovationen zu ermöglichen und Prozesse zu optimieren. Gleichze…

12. März 2025
ECOMETRICS Dashboard

ECOMETRICS Dashboard

🌍 Nachhaltiges Handeln ist wichtiger denn je! 🌱 Mit ECOMETRICS können Sie die Umweltwirkung Ihrer Immobilien messen. 📊 Unser kurzes Video zeigt, wie wir dies als Demonstrator im FAIR Data Spaces-Pr…

13. Januar 2025
2nd EO Commercialisation Forum by ESA

2nd EO Commercialisation Forum by ESA

🌍 Beim 2. EO Commercialisation Forum der ESA in Frankfurt! 🚀 Stärkung des EU Space Single Market durch direkte Gespräche, wachsende Netzwerke und die Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten. Wir f…

27. November 2024
AISR ESA EXIST-Alumni Eumetsat SMU-Gruendungslabel hessenideen mafex

Interessiert? Kontaktieren Sie uns gerne und erhalten Sie unsere Ersteinschätzung!

Jetzt anfragen